Fritz Schminke, der Bauherr des Hauses, kam 1897 in Glauchau zur Welt. Sein Vater Wilhelm war ursprünglich leitender Angestellter einer Textilfabrik. 1904 lernte er den Löbauer Unternehmer Julius Richter kennen, der seine defizitäre Teigwarenfabrik verkaufen wollte. Wilhelm erkannte das Potenzial des Nudelverkaufs für den deutschen Binnenmarkt und erwarb das Grundstück nebst Produktionsanlagen an der Äußeren Bautzner Straße. 1918 wurde Wilhelm Schminke krank und konnte den Betrieb nicht mehr mit voller Kraft führen. So übernahm Fritz als der älteste Sohn mit 21 Jahren die kommissarische Leitung der Nudelfabrik.