Vor einem halben Jahrhundert, am 25. November 1972, ist Hans Scharoun in Berlin verstorben. Unter dem Titel
"Bauen und Bilden von Freundschaften und Gemeinschaften" freuen wir uns auf einen besonderen Veranstaltungsabend mit den Expertinnen Waltraud P. Indrist, Sandra Meireis, Ulrike Tillmann und Angelika Schnell. Der Abend geht der Frage nach, welche Qualitäten und Potentiale sich aus Scharouns Architekturverständnis für das heutige Wohnen ableiten lassen. Und das lässt sich schließlich an keinem besseren Ort, als in einem von Scharoun entworfenen Gebäude nachvollziehen: Im Wohnzimmer vom Haus Schminke werden die Gäste in kurzen Inputs Aspekte zum Thema des Abends erörtern und sie in einer moderierten Runde diskutieren.
25.11.2022, 19:00 Uhr | Haus Schminke Der Eintritt ist frei. Getränke können vor Ort erworben werden, für einen kleinen Snack ist gesorgt.
Das Zentrum für Baukultur bietet für die gemeinsame Anreise nach Löbau einen Bustransfer ab Dresden an. Interessierte Gäste melden sich für einen Platz im Bus direkt beim
ZfbK an. Und für alle, die es nicht zu uns schaffen, sondern die Diskussion aus dem heimischen Wohnzimmer verfolgen wollen: Die Veranstaltung wird bei Youtube gestreamt. Sie finden den Link zum Event
hier und den Link zum Kanal des ZfbK
hier .
Die Veranstaltung wird über das Netzwerk Architekturwissenschaft e.V. mit Fördermitteln der Sutor-Stiftung sowie dem ZfBK – Zentrum für Baukultur Sachsen gefördert.